Über Disqualifikationen entscheidet die Jury (Rennleitung). Proteste sind schriftlich bis spätestens 30 Minuten nach Zieleinlauf beim Rennleiter zu deponieren (Depot: 50.00€). Wer sich unsportlich verhält (Abkürzungen, Missachtungen der offiziellen Anweisungen, Doping) wird ausnahmslos disqualifiziert, und die Startnummer wird abgenommen. Läufer/innen, welche untenstehende Streckenposten nach Kontrollschluss nicht erreichen, werden nicht mehr klassiert und können die Marathon-Dienstleistungen (Verpflegung, Sanität, Auszeichnungen) nicht mehr in Anspruch nehmen.
Die Startnummern der Läuferinnen und Läufer, welche die Kontrollposten nach Kontrollschluss passieren und trotzdem weiterlaufen wollen, werden mit farbigem Filzstift markiert.