FAQs
Wie funktioniert das mit dem ärztlichen Zeugnis?
Zuerst musst du dich entscheiden, ob du an der 'Competitive'- oder der 'Just for Fun'-Variante teilnehmen willst. Wenn du dich für 'Just for Fun' entschieden hast, ist das Problem bereits gelöst - Du brauchst KEIN ärztliches Attest. Wenn du dich für die 'Competitive'-Version entschieden haben, musst du bei der Anmeldung ein ärztliches Attest hochladen oder nach der Anmeldung an registration@stelviomarathon.it schicken. Alle Informationen über das ärztliche Attest findest du HIER.
Was ist der Unterschied zwischen 'Competitive' und 'Just for Fun'?
COMPETITIVE
Ärztliches Attest benötigt
Zeitmessung
Ergebnisliste mit Rangfolge
Auszeichnung der besten Zeiten in jeder Kategorie
JUST FOR FUN
KEIN ärztliches Attest benötigt
Zeitmessung
alphabetische Ergebnisliste ohne Rangfolge
Auszeichnung der 5 Teilnehmer dieser Wertung, welche den kleinsten Abstand zur Durchschnittszeit haben
STILFSERJOCH MARSCH:
KEIN ärztliches Attest benötigt
Zeitmessung
alphabetische Ergebnisliste ohne Rangfolge
Auszeichnung der 5 Teilnehmer dieser Wertung, welche den kleinsten Abstand zur Durchschnittszeit haben
Wann wird endlich die Startliste veröffentlicht?
Aus Datenschutzgründen dürfen wir die Startliste erst kurz vor der Veranstaltung veröffentlichen. Wenn du ein Bestätigungsmail bei deiner Anmeldung bekommen hast, dann sollte alles in Ordnung sein. Erinnere dich aber daran das ärztliche Zeugnis abzugeben, falls du dich für die 'Competitive'-Variante angemeldet hast.
REGLEMENT
vor dem Rennen
Ärztliches Zeugnis
Wenn du dich für den Hauptlauf angemeldet hast, ist es notwendig ein ärztliches Zeugnis abzusenden. Italienische Teilnehmer benötigen sportärztliches Zeugnis, welches sportdisziplinspezifisch ist und von einem akkreditierten Sportfacharzt ausgestellt wird (laut D.M 18/2/1982). Ausländische Teilnehmer müssen den folgenden Vordruck vom Arzt ausfüllen und unterschreiben lassen. Alle Zeugnisse haben eine Gültigkeit von einem Jahr und müssen bei der Anmeldung hochgeladen werden. Wenn du dich für 'Just for Fun' oder den 'Jochmarsch' anmeldest, ist kein ärztliches Zeugnis notwendig. Alle Athleten, welche kein ärztliches Zeugnis vorweisen können, finden sich nur in einer alphabetischen Rangordnung und nehmen nicht an der Prämierung der einzelnen Kategorien teil. Die Zeitnahme findet jedoch statt. Außer der Prämierung können alle Leistungen in Anspruch genommen werden. Prämiert werden die 10 Athleten welche am nähesten an der Richtzeit sind. ZUM DOWNLOAD: Vordruck für ausländische Teilnehmer
Ausrüstung
Der Stelvio Marathon führt durch hochalpines Gelände. Die Temperatur zwischen Start und Ziel kann große Unterschiede aufweisen. Warme Wäsche, Wetterschutz und den Bedingungen angepasste Laufschuhe sind zu empfehlen.
Für die Teilnehmer gilt keine Pflichtausrüstung.
Anmeldung löschen
Die bezahlte Anmeldegebühr wird grundsätzlich nicht rückerstattet. Solltest du aus medizinischen Gründen nicht teilnehmen können, so kannst du uns die Krankenbescheinigung deines Arztes mailen, dann schreiben wir dir die Anmeldegebühr fürs nächste Jahr gut.
Bewerbe
Es gibt die folgenden 4 Bewerbe: Marathon (42,195 km – 2.500 hm), Classic (26 km – 2.400 hm), Stilfserjoch Marsch (26 km – 2.400 hm) und Short Distance (14 km – 1.180 hm). Bei den Bewerben 'Marathon', 'Classic' und 'Short Distance' dürfen keine Gehhilfen in Form von Wanderstöcken, Skistöcken und Ähnlichem benutzt werden. Nichteinhaltung führt zur Disqualifikation. Nur die Teilnehmer am Bewerb 'Stilfserjoch Marsch' dürfen Gehhilfen wie Wanderstöcke, Walkingstöcke und Ähnliches benutzen.
Kategorien
Marathon
Junioren F/M (2001/02)
Senioren F/M (1986/00)
F/M 35 (1981-85)
F/M 40 (1976-80)
F/M 45 (1971-75)
F/M 50 (1966-70)
F/M 55 (1961-65)
F/M 60 (1956-60)
F/M 65 (1951-55)
F/M 70 (1950 und Ältere)
Classic
Junioren F/M (2001/02)
Senioren F/M (1986/00)
F/M 35 (1981-85)
F/M 40 (1976-80)
F/M 45 (1971-75)
F/M 50 (1966-70)
F/M 55 (1961-65)
F/M 60 (1956-60)
F/M 65 (1951-55)
F/M 70 (1950 und Ältere)
Just for Fun
Eine Kategorie (1901-2002)
Jochmarsch 26 km
Es werden die 10 Athleten prämiert, welche der Richtzeit (wird vom Veranstalter festgelegt) am nächsten kommen. Jeder Teilnehmer erhält einen CHIP für die Zeitnahme und wird nach dem Rennen alphabetisch in der Ergebnisliste aufgelistet.
Short Distance
F/M 1 (1971 – 2002)
F/M 2 (1970 und ältere)
Nachmeldungen
Nachmeldungen sind ausschließlich am Freitag den 12.06.2020 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der Sportzone von Prad am Stilfserjoch möglich. Der Preis lieft bei 130,00 € für den 'Marathon', 100 € für 'Classic' und 'Jochmarsch' sowie 50,00 € für den Wettbewerb 'Short Distance'. Am Samstag 13.06.2020 wird nur die Startnummer am Startgelände 'aquaprad' ausgehändigt – Hier sind keine Nachmeldungen mehr möglich!
Rückestattung
Die bezahlte Anmeldegebühr wird grundsätzlich nicht rückerstattet. Sollte ein Teilnehmer aus medizinischen Gründen nicht teilnehmen können, so kann er dem Veranstalter das ärztliche Zeugnis der Krankenbescheinigung mailen, damit ihm die Teilnahmegebühr für das nächste Jahr gutgeschrieben wird.
Startnummernausgabe
Die Startnummernausgabe findet wie folgt statt:
Freitag, 12. Juni 2020 von 14 Uhr bis 19 Uhr in der Sportbar der Sportzone Prad
Samstag, 13. Juni 2020 von 06 Uhr bis 07 Uhr im Nationalparkhaus aquaprad beim Startgelände
Startzeiten
Jochmarsch 26 km
7.15 Uhr - Nationalparkhaus aquaprad im Kreuzweg von Prad am Stilfserjoch
Classic 26 km
8.00 Uhr - Nationalparkhaus aquaprad im Kreuzweg von Prad am Stilfserjoch
Marathon
8.10 Uhr - Nationalparkhaus aquaprad im Kreuzweg von Prad am Stilfserjoch
Short Distance 14 km
10.00 Uhr - Trafoi – Kehre 46 Hotel Bella Vista
Streckenwahl ändern
In der Phase der Anmeldung musst du dich für eine Strecke entscheiden. Sollte sich dein Streckenwunsch bis zur Veranstaltung noch ändern, kannst du dies zwischen 1. Mai und 10. Mai unter registration@stelviomarathon.it mitteilen und ohne Zusatzkosten ändern.
Streckenänderung aus Sicherheitsgründen oder wegen höherer Gewalt
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Strecke aus Sicherheitsgründen oder wegen höherer Gewalt zu ändern. Die Teilnehmer werden in diesem Fall rechtzeitig informiert. Muss die Strecke geändert werden, erhöht sich der Anteil der Strecke auf der Stilfserjochstraße. Der Wettbewerb 'Short Distance' bleibt unverändert. Plan der evtl. geänderten Strecke:

Teilnahmegebühr
Die Preise für den Bewerb Marathon sind:
90 € vom 14.16.2020 bis 31.12.2020
110 € vom 01.01.2021 bis 11.06.2021
130 € am 18.06.2021 (Nachmeldungen)
Die Preise für die Bewerbe Classic und Jochmarsch sind:
80 € vom 14.16.2020 bis 31.12.2020
95 € vom 01.01.2021 bis 11.06.2021
110 € am 18.06.2021 (Nachmeldungen)
Die Preise für den Bewerb Short distance sind:
40 € vom 14.16.2020 bis 31.12.2020
50 € vom 01.01.2021 bis 11.06.2021
60 € am 18.06.2021 (Nachmeldungen)
Anmeldungen bleiben von Samstag, 12.06.2020 bis Donnerstag, 17.06.2021 geschlossen
Teilnehmerlimit
Grundsätzlich gibt es kein Teilnehmerlimit. Der Veranstalter behält es sich aber vor, bei zu großem Andrang, die eine Gefahr für die Sicherheit und die angemessene Betreuung der Läufer darstellt, die Anmeldung vorzeitig zu schließen. Durch eine frühzeitige Anmeldung sichern Sie sich Ihren Startplatz.
während des Rennens
Abbruch oder Aufgabe
Bei Aufgabe des Rennens durch eine/n Läufer/in oder bei Abbruch des Rennens durch die Jury (Nebel, Wettersturz, Wind) ist jede/r Teilnehmer/in verpflichtet, sich so rasch wie möglich beim nächsten Streckenposten zu melden und die Anweisungen der Streckenwärter strikt zu befolgen.
Abbruch oder Absage des Rennens
Kann der Lauf aus Sicherheitsgründen nicht oder nur teilweise durchgeführt werden, besteht weder Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes noch auf dessen Übertragung auf das Folgejahr. Der Entscheid über die Nicht-Durchführung und/oder Abbruch obliegt der Jury.
Disqualifikation
Über Disqualifikationen entscheidet die Jury (Rennleitung). Proteste sind schriftlich bis spätestens 30 Minuten nach Zieleinlauf beim Rennleiter zu deponieren (Depot: 50.00€). Wer sich unsportlich verhält (Abkürzungen, Missachtungen der offiziellen Anweisungen, Doping) wird ausnahmslos disqualifiziert, und die Startnummer wird abgenommen. Läufer/innen, welche untenstehende Streckenposten nach Kontrollschluss nicht erreichen, werden nicht mehr klassiert und können die Marathon-Dienstleistungen (Verpflegung, Sanität, Auszeichnungen) nicht mehr in Anspruch nehmen.
Die Startnummern der Läuferinnen und Läufer, welche die Kontrollposten nach Kontrollschluss passieren und trotzdem weiterlaufen wollen, werden mit farbigem Filzstift markiert
Durchlaufzeiten
Prad Suldenbachbrücke - 10.00 Uhr – KM 16,5 (KM 0)
Stilfs - 11.15 Uhr – KM 21 (KM 5)
Prader Alm - 13.00 Uhr – KM 28 (KM 12)
Franzenshöhe - 14.30 Uhr – KM 35 (KM 19)
Die Startnummern der Läuferinnen und Läufer, welche die Kontrollposten nach Kontrollschluss passieren und trotzdem weiterlaufen wollen, werden mit einem Filzstift farbig markiert. Rennausschlüsse und Disqualifikationen berechtigen nicht zu einer Rückerstattung des Startgeldes (auch nicht teilweise).
Naturschutz
Das Wegwerfen von jeglichem Unrat außerhalb der markierten Verpflegungszonen ist untersagt. Das Verlassen der Rennstrecke ist aus Naturschutzgründen nicht gestattet. Die Nichtbeachtung dieser Regeln führt zur Disqualifikation.
Die Strecke des Stelvio Marathon verläuft zum allergrößten Teil im Nationalpark Stilfserjoch. Ebenso ist die Veranstaltung ein Going Green Event.
Dem Veranstalter ist es daher sehr wichtig, dass der Natur- und Umweltschutz eingehalten wird.
Notwendige Maßnahmen, wie etwa ausreichende Müllentsorgungsstellen, werden den Teilnehmern die Einhaltung der Regeln erleichtern.
Sicherheit
Anweisungen der Rennärzte und der Streckenwarte sind strikt zu befolgen. Nichtbefolgen dieser Anweisungen wird mit Disqualifikation geahndet (siehe Reglement).
Zeitlimit
Marathon - 8 Std. 30 Min. – Zielzeit 16.40 Uhr
Classic/Jochmarsch - 8 Std. 40 Min. – Zielzeit 16.40 Uhr
Wenn ein Teilnehmer die vorgeschriebenen Durchlaufzeiten nicht erreicht, dann wird er vom Veranstalter aus den Rennen genommen.
Zeitnehmung
Die Zeitnehmung erfolgt durch die Firma TDS-Timing. Gemessen wird die Nettozeit (Real Time). Das bedeutet, dass die Zeit erst ausgelöst wird, sobald der Läufer die Startlinie überquert hat. Gestoppt wird sobald der Läufer die Ziellinie überquert.
Rechtliches
Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass ihre Adressdaten an Sponsoren, an Dienstleister (Foto-Service, Zeitmessung) oder Dritten für Dienstleistungen weitergegeben werden dürfen. Wer sich gegen eine Weitergabe der Adressen aussprechen möchte, meldet dies dem Sekretariat schriftlich. Teilnehmende stimmen der Verwendung von Fotomaterial aus dem Lauf für die Illustrierung von Ranglisten, Internetseiten und für andere PR-Zwecke des Organisators und Dritten zu. Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmenden der Veröffentlichung ihres Namens, Wohnortes und ihres Jahrgangs auf offiziellen Start-/Ranglisten in gedruckter oder elektronischer Form durch den Organisator oder Dritten zu. Diese Zustimmung ist Voraussetzung für die Teilnahme
Haftung
Mit der Einschreibung erklärt jeder Teilnehmer Folgendes:
Für den Fall meiner Teilnahme am Stelvio Marathon erkenne ich den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Ich werde weder gegen die Veranstalter und die Sponsoren des Laufes noch gegen die Anrainergemeinden, die Besitzer privater Wege oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art stellen, die durch meine Teilnahme an der Veranstaltung entstehen könnten. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. Ich bin selber haftpflichtversichert. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung oder Büchern, ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt werden dürfen. Ich versichere, dass mein genanntes Geburtsjahr richtig ist und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbedruck unsichtbar oder unkenntlich mache oder wenn ich mich von Personen auf Fahrrädern o. Ä. begleiten lasse. Im Falle einer Absage des Stelvio Marathon aufgrund höherer Gewalt (Hochwasser, Unwetter etc.) kann das Startgeld nicht rückerstattet werden.
Fotorechte
Mit dem Abschicken der Anmeldung für den Stelvio Marathon autorisiert der Teilnehmer ab diesem Moment ausdrücklich den Veranstalter zur unentgeltlichen Nutzung der Film- und Fotoaufnahmen, welche die eigene Person abbilden und im Rahmen der Teilnahme am Stelvio Marathon aufgenommen wurden. Diese Autorisierung zur Nutzung der Aufnahmen versteht sich ohne Zeit- und Ortslimit für die Nutzung in verschiedenen Veröffentlichungen und Filmen, zu beispielhaftem Zweck, auf Promotionsmaterial und/oder Werbematerial auf allen Arten von Datenträgern. Der Veranstalter ist außerdem autorisiert, die in der vorliegenden Übereinkunft übertragenen Nutzungsrecht an Dritte, sowohl institutionelle als auch Geschäftspartnern zu übertragen.
Jury
Die Jury setzt sich aus jeweils einem Vertreter des Organisationskomitees, einem offiziellen Kampfrichter des ital. Verbandes UISP und einem Vertreter der Zeitnahme zusammen.
Recht
VORBEHALT AUF DAS RECHT ZUR REGLEMENTÄNDERUNG
Der Veranstalter des Stelvio Marathon behält sich das Recht vor, das vorliegende Reglement zum Zwecke zur Verbesserung der Veranstaltungsorganisation in jeglichem Moment zu ändern. Eventuelle Änderungen bei Service-, Orts- und Zeitangaben werden in angebrachter Weise den Teilnehmern mittels Anmeldebestätigung oder auf der Website www.stelviomarathon.it mitgeteilt.
Verantwortungserklärung
Mit der Anmeldung am Stelvio Marathon erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, das Reglement, das auf der Website www.stelviomarathon.it veröffentlicht ist, zu kennen und anzuerkennen.
Der Teilnehmer erklärt außerdem ausdrücklich, unter der eigenen Verantwortung, nicht nur die Wahrheit zu sagen (art. 2 legge 04/01/1968 n° 15 come modificato dall’art. 3 comma 10 legge 15/05/1997 n° 127), sondern auch die Veranstalter von jeglicher zivilrechtlichen als auch strafrechtlichen Verantwortung für von ihm erlittene oder verursachte Personen- und/oder Sachschäden zu befreien.

Antwort nicht dabei? Schreibe uns!
