DER 21KM TRAIL RUN

Datum
Der "Stelvio Trail Run" findet am Samstag, 19.07.25 statt.
Strecke
Es gibt eine einzige Strecke mit 21km und 2100hm.
Sie startet in Prad am Stilfserjoch vor dem Aqua Prad und verläuft über den Archaikweg nach Stilfs, Furkelhütte und über den Goldseeweg bis zum Stilfserjoch. Das Ziel ist an der Dreisprachenspitze oberhalb des Stilfserjochs auf 2845m.
​
Auf dieser Strecke gibt es die drei Teilnahmevarianten: "Competitive", "Just for Fun" und "Marsch".
Nenngeld
Das Nenngeld für alle Bewerbe ist:
Teilnehmer von Nr. 1 bis Nr. 155: 55,00 €
Teilnehmer von Nr. 156 bis Nr. 300: 65,00 €
Teilnehmer von Nr. 301 bis Nr. 683: 75,00 €
Nachmeldungen: 85,00 €
Leistungen
FINISHER MEDAILLE
Alle Teilnehmer, welche es ins Ziel schaffen, erhalten eine Medaille.
​
VERPFLEGUNGSSTELLEN
Es gibt 4 Verpflegungsstellen entlang der Strecke:
Verpflegungsstelle Stilfs bei km 5,94
Verpflegungsstelle Gehege/Fragges bei km 9,56
Verpflegungsstelle Lawinenverbauung bei km 15,90
Verpflegungsstelle im Zielbereich bei km 21,00
​
STARTPAKET
Ein Paket mit tollen Produkten aus der Region und von unseren Sponsoren, sowie Gutscheine für Essen Pastaparty und Liftfahrt zur Furkelhütte in Trafoi.
​​
STARTNUMMER
Startnummer inklusive Chip (keine Miete, keine Kaution).
​
​KLEIDERTRANSPORT
Alle Teilnehmer erhalten zusammen mit der Startnummer einen Gepäcksack. Dieser kann vor dem Rennen abgegeben werden und wird von uns mit dem Helikopter ins Zielgelände transportiert.
FOTOSERVICE
Wir bieten einen kostenlosen Fotoservice für die Teilnehmer*innen von GRM Foto an.
​
UMKLEIDE- UND DUSCHMÖGLICHKEITEN
Umkleide- und Duschmöglichkeiten befinden sich im nahegelegenen Freischwimmbad von Prad. Für die Teilnehmer ist der Eintritt gratis nach Vorlage der Startnummer. ​
WC
WCs befinden sich im Startbereich im Aqua Prad, wo sich auch die Startnummernausgabe befindet.
​
STRECKENKENNZEICHNUNG
Die Strecke ist ganzjährig mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Für den abweichenden letzten Abschnitt werden am Wettkampftag Schilder angebracht.
​
RETTUNGSDIENST
Notärzte, freiwillige Helfer des Weißen Kreuz Prad, Bergretter von Prad, Trafoi, Taufers und der Finanzwache sorgen für die Sicherheit der Teilnehmer.
​
ORDNUNGSDIENST
Streckenposten übernehmen den Ordnungsdienst. Die Anweisungen des Streckenpersonals, der Ordnungsdienste und der Rennleitung müssen ausnahmslos befolgt werden.
​​
EVAKUIERUNG UND RENNABBRUCH
Zur persönlichen Evakuierung oder bei Rennabbruch bieten wir einen Gratis-Fahrdienst an.
​
PASTA PARTY
Am Nachmittag ab 14.00 Uhr findet in Prad am Stilfserjoch neben dem Aqua-Prad-Gebäude die Pasta-Party mit Preisverteilung (um 16.00 Uhr) statt.
​
ERGEBNISLISTEN
Die Ergebnisse können sofort nach dem Rennen auf dieser Seite abgerufen werden. Zudem kann sich jeder Teilnehmer nach dem Rennen seine persönliche Urkunde downloaden.
Rückkehr
Da die Straße nun nicht mehr für die Veranstaltung gesperrt werden muss, gibt es eine Vielzahl an Rückkehrmöglichkeiten:
​
eigenes Auto
​
Zudem besteht auch die Möglichkeit, sich von Familie oder Freunden am Stilfserjoch abholen zu lassen.
​
​
​
Immer wenn es etwas Neues gibt, werden wir es hier auf der Website anpassen.
​
Folge uns auch auf Facebook oder Instagram, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
​
​